Bericht von Gerd
Wie ich in meinem ersten Reisebericht verkündet habe, wollte ich über unsere Overlander und deren Alltag, an dem ich nun 15 Tage teilhaben durfte, berichten. Das Zeil war es, allen Daheimgebliebenen etwas über den Alltag und das Leben auf dem Rhino in einer amüsanten Art und Weise näher zu bringen.
in Kurzform kann ich folgendes Fazit ziehen:
- Reiseplanung und Information durch UNKOMPLIZIERT REISEN: tadellos
- Empfang in Kapstadt: Sehr herzlich.
- Zustand von Rhino und Crew: Ordentlich – keine Anzeichen von Verwahrlosung.
- Allgemeine Durchführung des Programms: Exzellent, ein Highlight jagte das andere.
- Service an Bord: Überragend. Die Minibar in der Suite prall voll, die Crew immer zuvorkommend und auf meine Wünsche eingehend. Was will man mehr?
- Kompetenz der Crew: Über jeden Zweifel erhaben
- Abwechslungsreichtum: Unendlich, sogar eingebaute Reifenpannen, Flussdurchquerungen, Bush Camps und Sturm rundeten das ohnehin tolle Programm ab.
- Erholungsfaktor: Hoch.
- Gesamtfazit: 6 von 5 Sternen

Reiseroute mit Thomas und Dagmar
Nun bin ich zurück in Europa, zurück in meinem Alltag, und versuche zu begreifen, was in den letzten 2 Wochen und 3.542 Kilometern so passiert ist. Ein Menge!
Viele tolle Bilder erscheinen. Die meisten davon werde ich wohl in meinem Kopf herumtragen. Auch wenn die Fotos den Daheimgebliebenen einen guten Einblick geben und den einen oder anderen auch ein wenig Fernweh spüren lassen, die Landschaften und Erlebnisse sind zu gewaltig, um einfach „abgelichtet“ oder in einem Artikel festgehalten zu werden.
ich habe versucht, mich in den Alltag der Beiden zu integrieren und zu verstehen, was die Beiden seit September 2010 erleben. Auch wenn ich nach 2 Wochen in einem unkomplizierten Reiseland sicher nur an der Oberfläche gekratzt habe, so werde ich die weitere Reise der Beiden mit ganz anderen Augen verfolgen und im Geiste begleiten. Ein erhebendes Gefühl, diese einmalige Chance, die mir Dagmar und Thomas grosszügiger Weise geboten haben, genutzt zu haben!
Mit Thomas bin ich nun 26 Jahre befreundet. Wir haben eine Menge miteinander erlebt und gemeistert. Als wir uns im Wintersemester 1985/86 kennengelernt haben, habe ich es nicht für möglich gehalten, dass wir irgendwann mal zusammen am Lagerfeuer in Afrika sitzen. Auch Dagmar, als Thomas damalige Freundin mit dem roten Volvo, sitzt nun mit uns am Feuer. Wie klein die Welt doch manchmal ist. Und wie schön, dass es solche Freunde gibt!
Aus dem sonnigen Meerbusch am Rhein (nicht Oranje Fluss)
Gerd