Tag Archives: Windhoek

Rhino – Reparaturtage, Teil II

16 Jul

Reisebericht von Tom (vom 14.07.2011)

Liebe Go-to-Africaner,

der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch an unseren Reisebericht „Putz-, Flick- und Reparaturtage“ von vor ca. 4 Wochen . Darin hatten wir berichtet, dass unser Rhino im „Namib Truck Centre“ in Windhoek eine grosse Inspektion mit allem Drum- und Dran bekommen hatte.

Diese Wartungsarbeiten sind auch alle gut ausgeführt worden, aber der Teufel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen… Nur 2 Tage nach der grossen Inspektion verlor unser Rhino leider an der Hinterachse etwas Öl.

Weiterlesen

Glück im Unglück

12 Jul

Reisebericht von Tom

Glück im Unglück hat ja wohl jeder einmal, oder? Aber gleich 4 mal innerhalb von knapp 2 Wochen? Das ist vielleicht etwas ungewöhnlich, und deshalb möchten wir hier darüber berichten.

Das Unglück

 

Weiterlesen

Unsere Reise in Namibia, Erster Teil

18 Jun

Reisebericht von Jonathan

Tracks to Etosha

Endlich ging es los! Benjamin und ich flogen am Sonntag, den 12. Juni von Düsseldorf aus nach München. Von dort holte uns unsere Cousine Marike und ihr Freund Knud ab. In München mußten wir umsteigen. Von dort aus flogen wir über die Nacht weiter nach Windhoek. Unser Flugzeug war ein Airbus A330. Im Flieger war es recht gemültlich, auch wenn es schwer war, einzuschlafen.

Weiterlesen

Spuren im Sand – mit Rätsel

3 Jun

Reisebericht von Gerd

Und schon wieder vergeht die Zeit wie im Fluge. Gerade noch in der Wildnis der Blutkuppe, jetzt schon in der deutschesten Stadt außerhalb der Bundesrepublik: Swakopmund!

Doch bevor wir Swakopmund erkunden, gehen wir auf botanische Entdeckungstour, die wir mit den Lesern als kleines integriertes Rätsel teilen möchten: Um welche Pflanze handelt es sich im folgenden Bild, und was hat die spezielle Haltung des Protagonisten zu bedeuten? Hinweis: die sandigen Ebenen eines Teils der Namib-Wüste sind überzogen mit diesen manchmal SEHR alten Gewächsen.

IMG 0749

Die erste richtige und vollständige Antwort wird mit der Ernennung zum Oberbotaniker ersten Ranges vor der britischen Botanischen Gesellschaft belohnt.

Weiterlesen