Bericht von Dag
Es ist höflich auf Reisen immer ein paar Brocken in der Landessprache zu sprechen. Das zaubert so manches Lächeln in das Gesicht des Gegenüber und macht manchmal auch Dinge möglich, die vorher nicht möglich waren. Da es sich bei unserer jetzigen Ägyptenreise ja nicht um unsere erste Reise in ein arabisch sprechendes Land handelt, hatten wir ein paar Begriffe ja schon drauf, die weiteren haben wir in den letzten Wochen gelernt (Ingo, danke noch einmal für den Hinweis auf die Internetseite).
Hier nun unsere Top20 der arabischen Begriffe in der Reihenfolge, in der wir sie gelernt haben und in der Schreibweise wie wir sie ausprechen:
1. Danke (das braucht man immer) – schuhkran
2. Nein (ist halt die zweitwichtigste Vokabel) – la
3. Verschwinde (was soll ich sagen…) – imschi
4. morgen, nicht näher spezifiziert wann – bokra
5. o.k. – taman
6. so Gott will – inschallah
7. Guten Tag (der Friede sei mit Dir) – salam alaikum
8. die Antwort darauf – alaikum as salam
9. oder ganz einfach: Hi – salam
10. und die Antwort darauf – salam
11. Auf wiedersehen (vielleicht eher tschüss) – maas salama
12. Wasser – majja
13. Toilette (der Hinweis auf Wasser) – dorit majja
14. Ja (auf Platz 14 :-((() – aiwa
15. Quittung (da lachen die Nepper) – fatura
16. teuer (hilf allerdings nixx) – gaahli
17. Wie geht’s (hier die maskuline Form, da
man das wohl besser keine Frau fragt) – izza jjak
18. Entschuldigung (kommt immer gut) – asif
19. Unser Satz für jeden Checkpoint: – itnen alemani ilah Aswan (2 deutsche Irren auf dem Weg nach Assuan)
20. Leider noch nicht von mir genutzt:
Darf ich fotografieren? – mumkin asawwar?
Wie Ihr seht, sprechen wir sogar schon ganze Sätze. In der nächsten Lektion lernen wir dann die wichtigen Vokabeln „ich verstehe Sie nicht, bitte sprechen sie langsamer“ und „warum gibt es hier kein Bier“. Weiterhin besprechen wir die arabischen Zahlen, was ganz einfach ist. Also, was aussieht wie unsere Null ist in Wahrheit eine arabische Fünf. Was aussieht wie eine sieben ist eine sechs und ist nicht zu verwechseln mit der gespiegelten Sieben, die ja die Zwei ist. In dem Sinne – maas salama.
Wahid allemanijja hina Aswan
(eine Deutsche hier in Assuan)
Wenn Ihr nach Kenia kommt, kann ich Euch ein paar landestypische Floskeln beibringen. Einige davon habe ich aber schon in Euer Erinnerungsbuch geschrieben (wenn ich mich recht erinnere). Schlaft gut und meldet Euch bald wieder.
Alles Liebe, Eure sa’diika Marion
Übrigens – wo seid Ihr jetzt gerade? Sorry, bin sehr, sehr müde, daher ist mir das gar nicht direkt aufgefallen. Oder habe ich das übersehen? Habe auch die Brille nicht auf, vielleicht liegt es daran?
Egal – ich muss jetzt dringend ins Bett. Freue mich schon auf morgen früh, eine heisse Dusche in einem angenehm warmen Badezimmer hat ja doch so seine Vorteile. Bei uns war nämlich seit Dienstag die Heizung im Eimer und somit die Warmwasserzubereitung leicht gestört – was bei 1,5 Grad nicht wirklich eine Freude ist. Und ich kann 2 Dinge wirklich gaaar nicht leiden – das Teilen einer Toilette mit mir unbekannten Personen und das Duschen mit wirklich eisekaltem Wasser – da hört der Spass aber mal komplett auf. Aber jetzt ist alles wieder gut, Duschen mit warmen Wasser ist wieder möglich und die Räume haben auch wieder eine halbwegs akeptable Temperatur. Wenn ich an Eure denke, kommt jetzt doch so etwas wie Neid auf. 🙂
Der Kleinhund kann jetzt übrigens versteckte Personen anhand einer Speichelprobe finden – ich kann es kaum glauben, aber es ist so. Und Küsschen geben kann sie auch, aber nur gegen Fleischwurst (hihihi)
Hallo Ihr Reisenden
der Alte Mann ist wieder in Deutschland.
Jetzt habe ich mal Zeit zum lesen.
Das ist ja bisher alles sehr spannend.
Viel Spass weiterhin
Ich lese weiter
Gruss Peter
Hi Peter, danke, das freut uns! Wie war Deine Fete? Berichte mal und schicke doch einfach ne Mail – bin gespannt, wer alles da war! Liebe Grüße Dag (bei jetzt nur 38,5 Grad um 22:00 Uhr aus Assuan)
Hallo !
Die Idee mit dem Arabischkurs finde ich ganz gut.
Brauche nun nicht zur VHS nach Aachen um mich schlau
zumachen. Danke. Maas Salama. Rolf.