Black Rhino

8 Mai

Hallo, hier ist unser Neuer – Black Rhino:

Im Feld

In freier Wildbahn sind die “Black Rhinos” (Spitzmaulnashörner) ein ganzes Stück kleiner und gemeiner (=aggressiver) als Ihre nahen Verwandten, die “White Rhinos” (Breitmaulnashörner). Und an “White Rhino” könnt Ihr Euch doch bestimmt noch erinnern, oder?

Unser Black Rhino ist ein VW T5, Baujahr 2007, mit allem möglichen Offroad Schnick-Schnack: Allradantrieb, Differentialsperre, kürzeres Getriebe, Höherlegung, Offroad-Räder und ein komplett verkleideter Unterboden. Innen drin ist es ein normaler T5 California, d.h. eingebaute Küchenzeile, Wassertanks, Schränke etc. Geschlafen wird entweder auf der umlegbaren Rückbank oder (meistens) unter dem von innen ausklappbaren Dachzelt.

Wir haben Black Rhino schon letzen Herbst (2013) gekauft, sind aber erst dieses Frühjahr dazu gekommen, ihn mal richtig auszuprobieren. Über Ostern waren wir in Südfrankreich, wo wir zumindest 1x die Offroadfähigkeiten des Kleinen ausnutzen konnten, um zu diesem Super-Stellplatz am neuen Schloss der Päpste zu kommen.

Weitblick im Rhone-Tal

 

IMG_3054

Die nächsten drei Wochen geht es mit Black Rhino nach Korsika – Freude! Erstens ist das ein ganz hervorragendes Revier, um mal die Offroad-Fähigkeiten des Kleinen auszuprobieren. Und außerdem waren wir da noch nie, und im Frühjahr soll die Insel am Schönsten sein!

Wir werden von dort natürlich berichten (sofern sich etwas Spannendes ereignet – Wilde Tiere, Achsbruch, Reifenpanne …) und dann gibt es bestimmt im Blog auch mal Bilder von Black Rhino von innen oder mit ausgeklappten Dachzelt zu sehen.

Und sicher auch das ein oder andere kleine Video – Click!

Black Rhino im Offroad-Park

Bis dahin

Dag & Tom

 

 

 

5 Antworten zu “Black Rhino”

  1. gitjeshorst 8. Mai 2014 um 22:32 #

    Ola,

    Habt ihr denn auch einen Hemmingway für OFFroader dabei? Wie sollen sonst die Berichte gelingen? Wird wohl trockener Lesestoff, dem wir hier demnächst aufgetischt bekommen…
    🙂
    Es grüßt, na wer schon…

  2. Marion 8. Mai 2014 um 23:03 #

    Hallo Ihr Lieben,
    ich bin sicher, dass es einige Abenteuer zu bestehen gibt. Und wenn es mit Hemingway nicht funktioniert, nehmt doch den Coelho:-)).
    Gute Fahrt, viel Spass und schickt uns schöne Rätsel von unterwegs.
    LG, Marion

  3. Ingrid Lemaire 9. Mai 2014 um 08:18 #

    Hallo Dag & Tom,
    schön, wieder beim Morgenkaffee von euch zu lesen. Ich wünsche euch mit dem Black Rhino immer freie Fahrt, gute Zeiten und herrliche Touren.
    Lieber Gruß nach Aachen
    Ingrid

  4. Rita 9. Mai 2014 um 08:25 #

    Auch aus Neuenhausen eine gute Fahrt und eine schöne Zeit!!!!!!!!!!!

  5. Caroline Krieger 14. Mai 2014 um 11:29 #

    Hallo Dag und Tom !!! Ein sehr schönes „Tier“ !!! Glückwunsch ! Und sicher wieder mit viel Liebe ausgebaut und eingerichtet. Ich freue mich schon auf Holland !!!! Übrigens, gibt’s im Rhino auch „Isofix“????
    Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt wünscht Caro aus dem Büro !!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: