Auf nach Korsika!

16 Mai

Reisebericht von Tom
 
 Korsika – die unvergleichlich schöne Insel! Schon in der Antike gaben ihr die alten Griechen den Namen „Kalliste“ – die Schönste. Sämtliche Klimazonen Europas vereinen sich hier auf 180 km Länge und 90 km Breite in diesem „Gebirge im Meer“. Hier gibt es 70 Gipfel über 2000 Meter, und während dort oben noch bis in den Juni hinein Schnee liegt, lockt das Meer dann schon mit 20 Grad warmem Wasser.
 
 Soweit die Theorie aus dem Reiseführer 🙂 Jedenfalls wollte ich da schon immer mal hin. In meinen 20ern immer gerne mal mit dem Motorrad, aber da waren Studium und Berufseinstieg wichtiger. In den 30ern wurde ich dringend in Amerika gebraucht. Und Mitte der 40er lockte zuerst der Himalaya und dann Afrika 🙂 Aber JETZT bin ich hier – besser spät als nie – und es ist (r)echt nett!
 
 Die Anreise verlief problemlos. Zum Glück wurde ich an der Schweizer Grenze nicht verhaftet, denn dort warten ja immer noch 3 Tage Zuchthaus auf mich, nachdem ich 2003 ein Knöllchen nicht bezahlt hatte. 25 km/h zu schnell im Tunnel, macht in der Schweiz 160 CHF Bearbeitungsgebühr plus (6 Monate später) nochmal 500 CHF Bußgeld. Die Bearbeitungsgebühr hatte ich ja noch brav bezahlt, aber das Bußgeld danach fand ich so unverschämt, dass ich am dann folgenden 3-jährigen Briefwechsel nicht mehr aktiv teilgenommen hatte. Was dann in meiner Verurteilung in Abwesenheit zu 3 Tagen Gefängnis im Jahre 2006 gipfelte. Seitdem hatte ich die Schweiz dann gemieden 🙂 Nun im Jahre 2014 wird so ein Knöllchen doch wohl verjährt sein, oder? Jedenfalls sind an der Deutsch-Schweizer Grenze bei Basel lediglich 40 CHF für die Vignette fällig, dann läßt man uns passieren.
 
 Die erste Tagesetappe beenden wir dann am Lago Maggiore auf dem wunderschönen Campingplatz „Delta“ in Locarno, direkt am See. Vielleicht die schönste Campingplatz, den ich je gesehen habe. Auf jeden Fall der Teuerste! Wir haben in der Nebensaison 60 CHF für eine Nacht bezahlt. In der Hochsaison wären 100 CHF fällig gewesen. Na ja, die Lage am See war jedenfalls unübertrefflich 🙂
 
 


Am Sonntag Abend dann in Savona (in Italien, westlich von Genua) Einschiffung nach Bastia. Mit den gelben Corsica-Ferries – die fahren die Strecke ja schon ein paar Jahre. Was man aber nicht glauben würde, wenn man die „italienische“ Systematik bei der Fahrzeugverladung beobachten durfte.
 
 


Die Überfahrt selbst wurde am späteren Abend dann erstaunlich unruhig (wegen Seegang). Und da wir unser Captain’s Dinner ja bei uns behalten wollten, sind wir dann früh schlafen gegangen (dann muckt das Gleichgewichtsorgan nicht so auf…)
 
 Am nächsten Morgen empfängt uns Korsika im Hafen von Bastia mit strahlend blauem Himmel und ca. 6 – 8 Beaufort (Sturmstärke). Und das sollte dann auch die nächsten 2 Tage so bleiben. In diesen 2 Tagen haben wir das Cap Corse erkundet; das ist der Finger, der oben an der Insel dranhängt. „Windy Cap Corse“ ist der bleibende Eindruck.
 
 


Danach waren wir dann etwas weiter westlich in der „Desert des Agriates“ unterwegs. Dort gibt es zwei Traumstrände, die mal nur per Boot, per Pedes oder mit einem Allrad-Fahrzeug erreichen kann.
 


Und da wir mit Black Rhino über einen 4×4-Bus verfügen, haben wir diesem Anreiseweg gewählt! Die 12 km zum Strand sind angeblich die härteste Offroad-Strecke auf Korsika. Aber mit unserer Afrika-Erfahrung konnte uns das nicht schrecken. Es ist eben ein Unterschied, ob mal mal eben 12 km wilde Piste fahren möchte (wie hier, in ca. einer Stunde), oder ob man 200 km solcher Piste fahren MUSS (wie zwischen Äthopien und Kenia), weil es keine Alternative gibt. Black Rhino hat die Korsika-Piste jedenfalls ohne Murren und ohne Schäden weggesteckt.


Im Moment sind wir an der Nord-West-Küste in der Nähe von Calvi, das wir uns gestern angeschaut haben. Ein sehr pittoreskes Städtchen, was auf jeden Fall einen Besuch wert ist – finden auch die Passagiere des vor dem Hafen ankernden Kreuzfahrschiffes.
 
 Morgen geht es dann das erste Mal für 2 oder 3 Tage in die Berge, ab dem „Cirque de Bonifato“. Mal sehen, wo Mitte Mai die Schneegrenze ist 🙂
 
 Es grüßen Euch recht herzlich
 
 Dag & Tom
 
 

 – Posted from iPhone

Location:D413,Sant’Antonino,France

3 Antworten zu “Auf nach Korsika!”

  1. gitjeshorst 18. Mai 2014 um 21:55 #

    Herrlich! Endlich wieder ein neuer Abenteuerbericht. Und so viele Fotos. In Korsika scheinen die Internetcafes ja sehr gut ausgestattet zu sein.
    Wir, die Daheimgebliebenen, freuen uns auf unsere tägliche Dosis „Black Rhino“.

    Viel Spaß noch!

  2. Caroline Krieger 19. Mai 2014 um 09:15 #

    Hallo Ihr Lieben, schön direkt am Morgen im Büro von Euch zu lesen !!!! Ein bisschen neidisch bin ich ja schon, mal wieder Reisen, das würde mir auch gefallen !!!! Die Fotos vom Strand – herrlich ! Ich freue mich schon auf den nächsten Bericht. Tom, ich würde Dir auch mal in den Knast schreiben. :-)))) Liebe Grüße Eure Caro

  3. Rita 19. Mai 2014 um 12:03 #

    Hallo
    ja so ein Urlaub würde mir auch gefallen Offroad und Strand. Aber es zu lesen und Bilder zuschauen ist auch schon toll.
    Gute Erholung und ganz viel Freude wünsche ich Euch!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    LG Rita

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: