Kaltes Land unter heißer Sonne

9 Jan

…so nennen die Marokkaner ihr Land. Das können wir seit heute wirklich bestätigen. Heute zum ersten Mal tagsüber so 25 Grad, Sonne und azurblauer Himmel mit nicht einem Wölkchen. Morgens nach dem ersten Wecken durch den Muezzin um 5.30 Uhr noch mal ein wenig eingenickt. Wir wissen jetzt auf jeden Fall zu berücksichtigen, dass bei der Wahl des Standortes des Campingplatzes auch die Lage der Moschee zu beachten ist.

Kaum saßen wir beim Frühstück und wollten gerade das Brot auftoasten, als unser Campingplatzbesitzer Ibrahim mit frischem Fladenbrot vorbeikommt (natürlich in einer schwarzen Plastiktüte). Cést tres bien! Nach ausgiebiger Stärkung zu Fuß auf die große Düne marschiert. Einen Schritt hoch, halben wieder zurück – aber die Aussicht hat uns wirklich belohnt. Vor uns reiht sich Düne an Düne, hinter uns das flache grauschwarze Land begrenzt von den Bergen. Super Erlebnis. Wieder unter angekommen, erst einmal 2 Kilo Sand aus jedem Schuh geholt. Den mussten wir dann später auch an einigen Stellen aus dem Landy holen, als Tom dann a la Gaston Rahier durch das Desert geheizt ist. In der Nähe gibt es eine Senke mit Wasser in der Flamingos sein sollen. Aber leider haben wir nur einige Canard (für die Nicht-Franzosen: Enten) gesehen. Zum Abend noch einmal auf die Düne und von dort den Sonnenuntergang geguckt. Tom hat dann die Kamele für morgen früh klar gemacht und Ibrahim tauchte dann wieder wie gerufen mit frischem Tee auf.

Seit wir campen komme ich auch endlich mal zum kochen: Vorspeise: Penne Arabiata mit Huhn, Haupt: Sülze mit Countrykartoffeln und Gurken und als Nachtisch Apfelkompott mit Banane. Die werten Leser die mich sonst als Schiffskoch kennen, mögen bitte bei dem Menü berücksichtigen, hier gibt es nur eine Flamme, keinen Backofen gibt und der „Kühlschrank“ ist eher begrenzt. Frische Sachen sind hier auch eher schwierig. Tom mag hier nie beim Metzger einkaufen??!! Also „Finetuning“ des Dosenfoods.

Heute Abend früh in die Heia, morgen um 5.30 Uhr weckt uns der Muezzin und es geht auf die Kamele.

Gute Nacht DAG

P.S. Tom, bei der nächsten Sahara-Expedition kommen wir übrigens auf das Angebot der Schneeschuhe zurück, was hier geboten wird ist jetzt nicht so neuester Stand (Foto anbei).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: