Tag Archives: Tanzania

Heute vor einem Jahr…

13 Aug

…also ca. Mitte August 2011, da waren wir gerade in West-Tanzania unterwegs, in nördlicher Richtung entlang des Lake Tanganyika.

Wahnsinn, daß das erst ein Jahr her ist, gefühlt würde ich sagen,das war vor drei Jahren… Dort hatten wir das Glück, in der besten Unterkuft der gesamten Reise zu übernachten, der Lake Shore Lodge von Louise und Chris, nahe bei Kipili (auf der Karte oben ist das die mittlere Station am Seeufer).

Dort entstand auch unser Reise-Artikel Ein Wink des Schicksals, den wir auch dem populären südafrikanischen Offroad- und Reisemagazin SA4x4 angeboten hatten. Und in der Ausgabe April 2012 ist unser Artikel dort auch tatsächlich veröffentlicht worden, und zwar in der Rubrik „Great places to stay“. Wir finden unsere Story dort sehr gelungen, den Artikel schön gesetzt und die Info-Box „Tell me about their truck“ über unseren Rhino ist auch recht informativ.

Aber seht selbst, hier ist der Link zum Artikel (in englischer Sprache) auf unserer Presseseite:

LINK

Hach, war schon nett dort – hoffentlich kommen wir mal wieder hin 🙂

Viele Grüße von Zuhause

Dag & Tom

Neue Go-to-Africa Filme!

27 Feb

Dank schneller Handy-Internetverbindung in Mosambik konnten wir heute wieder Filme online stellen. Das Landesvideo “2011-01 Tansania“ findet Ihr unter dem 08.02.2011 oder klick HIER.

Das Video zu unserem Aufenthalt in Malawi „2011-02 Malawi“ liegt auf dem 21.02.2011 oder ist über einen Mausklick HIER zu finden.

In Malawi hatten wir auch unser Offroad-Abenteuer, über das wir einen Film zusammengestellt haben. Der Film liegt auf dem 14.02.2011 oder klick HIER.

Tansania – here we are!

8 Feb

„Man hat es nicht leicht in Tansania“ – das war ein Spruch, der uns von Herzen kam und über den wir auch einen Artikel schrieben. Aber, wir haben auch viele tolle Sachen erlebt und waren länger als in jedem anderen Land hier.
Mit den Fahrrädern besuchten wir die Insel Pemba, haben in schönen Camps Tage am indischen Ozean verbracht und den Mount Meru bestiegen. In den Usambaramountains waren wir auf deutschen Spuren unterwegs und im Norden Tansanias waren wir im „Glutofen“ des Lake Natron. In Arusha besuchten wir das, von uns unterstützte, Vorschulprojekt und wir haben unsere Reisebekannten Katrin und Eckhard wieder getroffen.

Einen Eindruck unserer  2.780 Kilometer und 40 Tage in Tansania gibt Euch unser Film „2011-01 Tansania“.

Diesmal, wegen der vielen Erlebnisse, ein wenig länger. Wir wünschen euch viel Spaß beim gucken.

Schöne Grüße senden Dag und Tom

Meinungsumfrage zum letzten Reisebericht

7 Jan

Hallo,

hier wollen wir nun mal etwas Neues ausprobieren: eine Umfrage! Die Umfrage bezieht sich auf den letzten Reisebericht „Man hat’s nicht leicht in Tansania“. Wir würden uns freuen, wenn jede(r), der den Reisebericht gelesen hat, an der Umfrage teilnimmt.

Die Umfrage ist selbstverständlich anonym, d.h. auch wir können nicht sehen, wer wie abgestimmt hat. Nach der Abstimmung könnt Ihr sehen, wie bisher alle zusammen abgestimmt haben.

Viele Grüße

Tom

Man hat’s nicht leicht in Tansania…

7 Jan

Reisebericht von Tom

Nachdem wir ein wunderschönes Weihnachtsfest in Kenia verleben durften, scheint uns unser Glück danach in Tansania ein wenig verlassen zu haben. Wir hatten leider einen ziemlich furchtbaren „Rutsch“ nach 2011. Auch sonst haben in der letzten Woche einige Sachen leider nicht wie gewünscht geklappt. Aber nun erst mal der Reihe nach…

Weiterlesen

Schön war’s in Kenia…

30 Dez

Reisebericht von Tom

Liebe Go-to-Afrikaner,

nach nunmehr einem Monat in Kenia wird es Zeit, zu neuen Ufern aufzubrechen – will sagen: morgen nach Tansania weiterzufahren. Wenn Ihr diesen Reisebericht lest, sind wir wahrscheinlich schon dort angekommen.

Vorher möchten wir aber noch eine kleine Kenia-Rückschau halten und Euch natürlich auch unser Kenia-Video vorstellen. Mit Kenia verbinden wir vor allem zwei Dinge: sehr schlechte Off-Road Strassen im Norden, wo uns alles Mögliche am Rhino kaputt gegangen ist, aber auch sehr eindrucksvolle Tiererlebnisse in der Mitte und im Süden.

Weiterlesen