Reisebericht von Tom
Nochmal ordentlich Sonne tanken – das wurde uns des öftern aus der Heimat geraten – besonders von unseren Afrika-Reisefreunden Kathrin & Eckhard aus Kiel, die nun schon einige Monate wieder zu Hause sind. Wir kommen ja nun im November zurück nach Deutschland, und das ist ja wetter-mäßig im Rheinland ein richtig fieser Monat.
Daher haben wir diesen Rat gerne beherzigt, und zwar im Taucher- und Windsurferparadies Dahab auf der Sinai-Halbinsel am Golf von Akaba (das ist die „Bucht“ zwischen dem Sinai und Saudi-Arabien). Dort hatten wir eine ganze Woche Sonnenschein, türkis-blaues Wasser, sehr angenehme Temperaturen und jeden Tag super Surf-Wind. Das beste war jedoch, dass wir auf einer sichelförmigen Landzunge direkt vor der Stadt (bzw dem Dorf) campen konnten. Dort waren wir auf beiden Seiten von Wasser und Wind-Surfern umgeben, hatten den ganzen Platz für uns und das hat noch nicht mal was gekostet.
Dahab ist wirklich ein tolles Windsurf-Revier. Morgens bis am frühen Nachmittag blies der Wind immer mit 4 bis 6 Windstärken, also genau richtig für Tom. Besonders toll war dann das Flachwasser-Revier genau südlich der Landzunge (siehe Satelliten-Bild oben). Danach flaute der Wind meist ein bißchen ab, so dass Dag dann in der Buch nördlich der Landzunge auch noch sehr gut Trapez-fahren und Strandstart üben konnte.
Abends (d.h. in Ägypten so gegen 17:30 Uhr) wurden wir dann regelmäßig mit tollen Sonnenuntergängen für die harte Surf-Arbeit des Tages belohnt.
Und am vorletzten Tag haben wir dann sogar noch „Familienzuwachs“ bekommen. Mustafa (so haben wir ihn genannt) war ein heimat- und arbeitloser ägyptischer Strandhund (allerdings mit Halsband – ?), der uns und unseren Rhino dann die letzten beiden Tage und Nächte gegen alle ungebetenen Besucher verteidigt hat 🙂 Als Belohnung bekam er von uns Wasser und Katzen-Trockenfutter (sonst hatten wir gerade nix anzubieten…), aber das hat er gerne angenommen! Die Hund in Ägypten sind halt nicht so verwöhnt…
Mitnehmen konnten wir Mustafa aber leider nicht, weil erstens sind Haustiere auf der Fähre von Israel nach Italien verboten und zweitens hätten unsere Katzen Gino und Nicky zuhause das sicherlich nicht so toll gefunden.
Viele Grüße in die Heimat
Tom & Dag
PS: Das Schild unten (gesehen an der Strandpromenade in Dahab) hat uns besonders gut gefallen:
Das geht ja jetzt Zack Zack. Wir freuen uns auf Euch. Und den Hund hätten wir sicher untergebracht…
Das Schild finde ich fast so gut wie das hier:

Habe ich mal am Hallenbad von Baltrum gesehen.
Hallo
ja auch ich freue mich das ihr nach Hause kommt und euch das so gut gefallen hat und die Woche <Strand und Surf Urlaub hörte sich doch auch toll an. Eine gute Fahrt wünsche ich Euch
Das zweite Schild aus Baltrum gefällt mir sehr gut!
Grüße Rita
Hallo ihr!
Die Entspannungs-/ Surftage klingen toll! 🙂
Und das Schild ist super! 😀
Jetzt gehts für euch ja mit Riesenschritten nach Hause, bis ganz bald!
Liebe Grüße, Maike
Ihr Zwei!
An berichtenswerten Erlebnissen hat es während Eurer langen Reise ganz bestimmt nicht gefehlt.
Und nun seid Ihr auch noch auf den Hund gekommen.
Aber sagt mal: Katzenfutter für den Bello? Ist das richtig? Wundert Euch daher nicht, wenn Mustafa nun nicht mehr bellt, wohl aber plötzlich miaut.
Gute Reise. Rolf.