Liebe Rätsel-Fans,
Wir können Südafrika natürlich nicht verlassen, ohne Euch ein Länder-Rätsel knacken zu lassen!
Nachdem unser erstes Akustik-Rätsel aus Ägypten vor 6 Monaten wohl ein bißchen zu schwer war (Ihr erinnert Euch vielleicht schwach an den Ziegenbock – Prof. Grizmek läßt grüssen 🙂 , wollen wir es Euch nun etwas leichter machen.
Macht einfach mal die Lautsprecher am PC an, klickt auf das eingebettete Video und sperrt die Ohren auf:
Im Gegensatz zu unseren bisherigen Rätseln, wo es meist darum ging, wer als schnellster die richtige Antwort hatte, soll dieses Rätsel von allen Lesern und Kommentatoren als Team gelöst werden. Schreibt als Kommentar einfach alles auf, was Euch zur Lösung des Rätsels als nützlich erscheint. Mal sehen, wie lange es dauert, bis Ihr das Rätsel gemeinsam gelöst habt?
Viel Spaß – Auf die Plätze, fertig, los!
Hund, Katze, Maus, oder ein Vogel oder eine heisere Hyäne…
Ich hätte da ein paar Ideen. Wenn es nicht der sehr bekannte Giftpfeilfrosch ist, dann könnte es sich um die Tür zum Badeparadies im White Rhino handeln, die dann allerdings dringend mal geölt werden müsste. Oder es ist einfach ein zerrissener Grashalm, in den Händen gespannt und dann Luft durchgeblasen, wie Kinder es immer machen. Oder es handelt sich um den etwas trocken Korken einer Weinflasche, der zum Verrecken nicht aus dem Flaschenhals rutschen will. Es könnte sich allerdings auch die etwas eingerostete Hupe eines hiesigen Mofas handeln?
Gemeinde, wo bleiben Eure Vorschläge? HALLO – jemand te hage? Rapante, Rapante!
Oh, en Froschi! Nenene, M-m-m-maulwurf, ne!
Also, als erfahrener Südafrika Abenteuer Urlauber mit mehr als 8 Stunden Erfahrung kann das nur ein Geräusch sein: Das Rufen des Rock Hyrax oder des sogenannten Klippschliefers – die gibt es hier nämlich zu Hauf. Das sind die Murmeltiere des Südens. Ein Vogel ist einfach viel zu einfach. Oder ist es etwa ein noch viel grösseres Tier, weswegen Thomas auf das Dach des Rhinos flüchten musste?
In anderer Sache: der erste „Abenteuer Tag“ war „a la Bonheur“ – Die Crew von UNKOMPLIZIERT REISEN hat eine tadelose Performance hingelegt. Chapeau!
Boah- wo hast Du das Klugscheisser-Abi gemacht? Kaum ein paar Stunden im Land und schmeisst mit Fachtierbegriffen nur so um Dich. Ist aber ein Zeichen, dass es Dir gut geht, und das freut mich!!
Wenn es also ein großes Tier ist, kann es sich nur um T-Rex handeln – Get it on :-))))
Und übrigens, um bei klugscheisserei zu bleiben: Tadellos schreibt Frau mit doppel L!
OK, hier eine kleine Hilfe:
Es ist ein Tier! (ach sooo!!!)
Das Tier ist nach dem Geräusch benannt, das es macht…
Alles klar 🙂 ?
Einfach – es ist ein uäää…
Ja sagt das doch direkt! Es handelt sich eindeutig um den muäh-afrikanischen Entenschwanz-Papagei, eine Kreuzung zwischen Seeadler und Wellensittich. Das ich da nicht direkt draufgekommen bin, ich Dussel.
Ingo- könnte auch de Babe sein, was meinst Du?
Marion, Du hast Recht, es ist ein Buschbaby!
Kann mich keinem Kommentator anschließen. Der neben mir sitzende Fuchs meint: der Thomas ist wegen großer Furcht vor einem großen Vieh auf’s Rhinodach geflüchtet und stösst Angstlaute aus! Na ja, wäre ja zu mindest ne Lösungsmöglichkeit. Ich denke da mehr an einen Schreiseeadler. Wir rätseln aber noch weiter. Rolf.
An die Marion. Das fehlende „L“ ist doch nur ein Tippfehler! Schreibe dies, damit Du Dir den Burschen bei seiner Rückkehr zwar zur Brust nimmst, aber nicht über’s Knie legst. Rolf.
Für uns zu einfach… 😉 Aber schön, dass Ihr ihn endlich mal richtig gut erwischt habt! Den anderen viel Spaß beim weiterraten, unsere Lippen bleiben versiegelt. Viele Grüße von den Heimreisenden aus Andorra, Dela und Marc
Wir Kinder von Bullabü(l) – kennt ihr die Geschichten noch?
Ich habe doch gesagt, alleine kann ich kein Team bilden. Die Resonanz ist ja wieder mal ganz enorm, ich komme gar nicht nach…
Mein sportlicher Ehrgeiz ist geweckt, ich suche weiter nach der Lösung. Spiele das gleich noch mal den Hunden vor, mal sehen, was sie sagen:-))))
Also der Gerd sagt, nachdem wir ihm die Lösung verraten haben, das würdet Ihr NIE rauskriegen… 😦 Ist unser Rätsel doch zu schwierig?
Also nochmal eine (GROSSE) Hilfe, damit das Rätsel doch noch gelöst wird: der VOGEL spricht ENGLISCH! ZWEI (kurze) englische Worte… Was sagt der Vogel?
Viel Spaß beim Knobeln!
Hä? Ein You-Ey?! Ist das Tier Mantafahrer?
Laß uns doch noch einfach etwas Zeit. Das Rätsel muß ja nicht in zwei Tagen gelöst werden.
Auf http://www.nabu.de gibt es übrigens ein schönes Vogelstimmenrätsel – piep!
Grüße: Ingo
Es gibt ein Lebewesen, das solche Geräusche macht??
😉
Vögel fand ich unter den Tieren noch nie besonders spannende, deswegen muss ich gestehen, ich hab gaar keine Ahnung!
Ich hör da auch nur einen Laut immer wieder, würde also sagen es ist entweder ein „Hey“ oder ein „gay“.
oder mit ein bisschen Vorstellungskraft vielleicht ein „go away“!? Meine sowas wie „go“ vielleicht noch am anfang zu hören, nachher schludert der Vogel das dann allerdings ein bisschen.
Wäre dann allerdings nicht gerade ein netter Vogel…
Ist’s denn überhaupt ein Vogel??? Und wenn; dann wohl ein recht komischer! Mann, hat der Bursche `ne Art zu sprechen.
Unser Fuchs bezeichnet mich zwar öfters auch als komischen Vogel, doch solche Laute gebe ich nicht ab. Rolf.
Vielleicht ein Boähi? wer weiß. Ist ja spannend, vielleicht gibt es noch einen Tipp über Größe oder Farbe. Also bis dann
LG Johannes
Liebes Rateteam. Ich habe eine Seite mit Vogelstimmen gefunden: http://www.xeno-canto.org/africa/
oder auch:
http://www.vogelstimmen-wehr.de/links.htm
Wr will?
Wie wärs mit Kalle: Hätte hätte liecht im Bette…eins zwo eins zwo, abmarsch…
oder de dath vase…
oder de froschn…
Haha, dass ist ja witzig!!!^^
Vielleicht könnte es ein Nagetier sein!? Das Südafrika-Portal rätselt auf jeden Fall mit: http://2010sdafrika.wordpress.com/. (;
Also ich hab mir jetzt auf der von Ingo beschriebenen Vogelstimmenseite alles aus Südafrika bis Seite 12 angehört und bin bis zum Rotbauchwürger gekommen. Leider waren alle Stimmen komplett anders als die Stimme im Rästel. Falls jemand Lust hat, weiterzumachen, nur zu.
Es gibt tatsächlich den „grey go-away bird“ in Südafrika, aber der ruft ganz anders.
Dagmar und Thomas, wir brauchen noch mehr Tipps!
Und einen white-bellied go-away bird gibt es auch. Habe mir gerade alle verfügbaren go-away-bird-stimmen angehört, und einer davon klingt ähnlich wie die Rästelaufnahme.
An alle im Rateteam: Was meint ihr dazu?
Endlich habe ich zwei go-away-Stimmen gefunden, die der Rästelstimme sehr nahe kommen. Vor allem das Knarzen am Ende ist sehr typisch. Der entscheidende Tipp kam von Maike! Liebe Maike, vielen Dank dafür!!!
Wo hast du denn die Stimmen gefunden? Will auch mal vergleichs-hören!
An Maike:
Du folgt Ingos Link: xeno-canto.org/africa und gibst dann oben im Suchfenster „go away“ ein. Dann erhältst Du eine Liste mit 16 Vogelstimmen von go-aways. Die ähnlichsten sind, finde ich, die 1. aus Zambia und die 5. aus Namibia. Die südafrikanischen Stimmen finde ich nicht so ähnlich.
Viel Spaß beim Hören!
Na klar Gabi, Rätsel gelöst, es ist ein Go-away bird! Ich habe nicht alle 1630 Vogelstimmen angehört, nach mehreren Seiten konnte ich nicht mehr. Deshalb ist TEAM ja auch so toll und die Abkürzung für Toll-Ein-Anderer-Machts.
Der Go-away Bird (Grauer Lärmvogel -(Corythaixoides concolor)) warnt übrigens Tiere vor Buschjägern und lacht sich dann über den Buschmann kaputt.
Danach lacht allerdings der Buschmann:
Ingo – der Film ist der Hammer!
Go to Africa Team – nächstes Rätsel bitte:-)
TEAM!
SUPER Arbeit – das habt Ihr wirklich ganz toll gemacht. So hatten wir uns das vorgestellt.
Für besondere Verdienst um des Rätsels Lösung verleihen wir Maike und Gabi einen Sonderpreis. Maike, weil sie den entscheidenden Tip gegeben hat, und Gabi für die Fleissarbeit beim abhören der Vogelstimmen.
Als Sonderpreis gibt es eine Packung orginal südafrkanisches Biltong!
WAS das ist, werdet Ihr sicher auch RUCK-ZUCK rauskriegen 🙂
Gerd bringt dn Sonderpreis mit, wenn es nach Deutschland zurück fliegt. Wird Euch dann zugeschickt!!! Maike, bitte schicke mir doch Deine aktuelle Adresse per eMail zu.
Viele Grüsse aus dem Schützenhaus in Keetmanshoop (Namibia) von Tom, Dag und Gerd
Biltong ist doch getrocknetes Fleisch, habe ich in einem Artikel von Gerd gelesen, oder?