Als ich 1995 zum ersten Mal nach Ostafrika gekommen bin, haben mich sofort die mächtigen Baumgestalten des Affenbrotbaums fasziniert.
Hier in Afrika werden sie Baobab genannt und seinen deutschen Namen erhielt der Baum dadurch, dass die harten und eiförmigen Früchte gerne von Affen gegessen werden.
Damals fand ich in einem kleinen Souvenierladen eine Box aus Bananenblättern, in der ein kleiner Baobab war und auf dem Deckel war folgende Geschichte geschrieben:
Bei der Erschaffung der Welt, schuf der liebe Gott zuerst den Baobab. Er schenkte ihm einen mächtigen Baumstamm und eine große Krone. Danach erschuf Gott die Palme. Ihr schenkte er einen langen, hohen Stamm und eine fedrige Krone. Da schrie der Baobab „Ich möchte auch so schlank sein wie die Palme!“
Gott aber fuhr fort und schuf den Flammenbaum. Ihm schenkte er feuerrote Blüten. Da schrie der Baobab „Ich möchte auch so schöne Blüten haben wie der Flammenbaum!“
Unbeirrt arbeitet Gott weiter und schuf als nächstes den Leberwurstbaum mit seinen riesigen Früchten. Und wieder schrie der Baobab „Ich möchte auch so große Früchte wie der Leberwurstbaum haben!“
Jetzt platzte dem lieben Gott aber der Kragen. Wütend fasste er den Baobab am Stamm, riss ihn aus der Erde und steckte ihn umgekehrt wieder in die Erde. Da verstummte das Gejammer des Baobab und deshalb sieht der Baum heute so aus, als würde er seine Wurzeln in den Himmel strecken.
In der afrikanischen Savanne stehen diese Riesen meist einzeln und ihre Stämme haben bis zu 30 Meter Umfang. Die ältesten noch heute lebenden Bäume sollen über 3.000 Jahre alt sein. Vielen Afrikanern ist der Baum heilig, da die Bäume über Jahrmillionen die Fähigkeit entwickelt haben, auch unter kargen Bedingungen zu überleben. Seinen deutschen Namen „Affenbrotbaum“ erhielt der Baum dadurch, dass die harten und eiförmigen Früchte gerne von Affen gegessen werden.
Der Baobab: Eine schöne Geschichte !!!! Danke dafür !
Für Dagmar: Stockholm im Winter: Ein Traum !!!! Ich habe mich richtig verliebt in diese Stadt !!! Fliege im Sommer noch mal hin. Bestimmt.
Liebe Grüße an Euch beide !!!!
Von und über Afrika gibt es reichlich Geschichten. Interessante und weniger interessante. Die Geschichte vom Affenbrotbaum gehört sicher zu den Interssanten. Rolf.