Reifenpanne am Rhino

25 Nov

Liebe go-to-africa-Fan´s,

wenn bei einer Reifenpanne noch Zeit zum fotografieren ist, dann ist alles halb so schlimm! Wir haben einmal festgehalten, wie ein Reifenwechsel am Rhino erfolgt und die Bilder zu einem kleinen Stummfilm verarbeitet. Viel Spaß beim Gucken!

5 Antworten zu “Reifenpanne am Rhino”

  1. Marion 25. November 2010 um 21:18 #

    Schon wieder eine Panne oder habt ihr die Alte nur auf „Alt“ getrimmt? Ist aber super geworden… Mehr Filme bitte, liege mit Gipsbein sehr gelangweilt zu Hause rum- Bänderriss!

  2. Ingo Girod 25. November 2010 um 22:10 #

    Das erinnert mich daran, daß ich am 26.11 – grüße an Marion – die restlichen Winterreifen montiert habe. Hier soll es nämlich bald leise rieseln, und damit ist nicht der Kalk in meinem Schädel gemeint.
    Jetzt muß der Reifen ja „nur noch“ repariert werden, stimmt´s? Wieviel Tagesritte ist denn der nächste Hufschmied entfernt? Also Achmed Machmaheil.

    PS: Woher bekommt man denn in Afreaka einen LKW-Hebmichhoch?

    • gotoafrica2010 26. November 2010 um 07:05 #

      Hallo Ingo,
      einen zweiten LKW-Wagenheber (10 to Traglast) hatten wir überraschend günstig (nur 15 €) und einfavh schon in Assuan / Ägyptenin einem Auto-Laden kaufen können.

      Im Moment stehen wir übrigens auf dem Parkplatz eines Hotels mit offenem, schnellen (!!!) WLAN, deshalb können wir nun schon beim Frühstück unsere eMails beantworten. HEERLICH!!!

      Viele Grüße
      Thomas

  3. Gabi Mösta 25. November 2010 um 22:46 #

    Liebe Dagmar, lieber Thomas,

    der Film ist superklasse geworden!!!
    Die Musik, die Bildqualität, der Schnitt, einfach alles erinnert an einen originalgetreuen Chaplin-Film.
    Einfach genial!

    Eure Gabi grüßt Euch herzlich aus dem Revier.

  4. Rolf 26. November 2010 um 17:38 #

    Hallo Radwechselkönige!
    Da habt Ihr ja ein tolles Tempo hingelegt. Gut der Radwechsel und prima der Film. Für mich sieht es aus, wie
    die Bewerbung für die Mitgliedschaft im Schrauberteam einer Formel 1 Rennmanschaft! Plant Ihr so etwas für die
    Zeit nach Eurem Ausstieg? Klasse. Und ich bin richtig stolz auf Euch, dazu noch ein Extralob für die Filme-
    macherin.Sehr starke Arbeit. Was dauerte eigentlich länger, der Radwechsel oder die Filmherstellung?
    Beste Grüße. Rolf.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: