Äthopien Rätsel

23 Nov

Andere Länder, andere Sitten. In unserem Rätsel diesmal aus Äthopien, möchten wir von Euch gerne wissen, wie begrüßen sich eigentlich die Äthopier typischweise? Sagen die was ganz Spezielles oder tun sie etwas, was wir so nicht tun? Macht Euch mal Gedanken und von allen Antworten wird wieder die richtige Antwort und die kreativste mit einem kleinen Mitbringsel aus Kenia belohnt. Wie immer sind wir gespannt auf Eure Ideen.

Schöne Grüße aus Addis Abeba sendet Euch DAG

11 Antworten zu “Äthopien Rätsel”

  1. Rita 23. November 2010 um 19:59 #

    Hallo Ihr zwei ich freue mich immer wieder von euch zuhören.
    Zu dem Rätsel:

    Das fängt schon bei der Begrüßung an. In Äthiopien ist das mit einem Handschlag oder einem kurzen in den Arm nehmen nicht getan. Da wird bis zu fünf mal nachgefragt:“ Wie geht es dir? Wie geht es deiner Familie?“ Was durchaus Sinn macht. Das ist kein
    routinemäßiges “Wie geht`s“ gefolgt von einem erwarteten “Danke, gut.“. Da interessiert man sich noch so richtig für den anderen. Das beste ist man füttert sich auch gegenseitig, eine für Europäer gewiss sehr gewöhnungsbedürftige Sache, aber man sollte unbedingt
    annehmen, sonst ist der gegenüber schwer beleidigt. Das ist die Lösung die mir zu eurem Rätsel einfällt.

    Viele liebe Grüße und alles gute Rita und Gerd

  2. Marion 23. November 2010 um 20:35 #

    Da ist meine Trauzeugin anscheinend Äthiopierin und ich weiß von nix. Also , Ihr Wunsch ist, mehrfach explizit nach ihrem Befinden, dem von Mann, Kindern etc. befragt zu werden und so ist es dort auch. Nicht einfach diese Düsseldorfer Schicki Küsse, nein, echtes Interesse wird verlangt. Land- ich komme.
    Ihr Lieben,lasst euch von meinem Kenia mit einem wirklich von Herzen kommenden „Karibu“ begrüßen . Viele liebe Grüsse von Marion (dieses Mal mit Gipsbein- Bänderriss Sonntag Abend )

  3. Birgit 23. November 2010 um 22:21 #

    Hallo ihr beiden zwei!
    Schön, wieder von euch zu lesen!
    Auch die Fotos sind toll und geben einen wunderschönen Eindruck eurer Reise wieder.
    Zum Rätsel hab ich zu sagen, dass man sich in Äthiopien wohl auch mit Handschlag und Umarmen begrüßt. Außerdem aber bekommt man bis zu fünfmal die Frage nach dem werten Befinden und dem der Familie gestellt, also:“Wie gehts dir? Wie gehts deiner Familie“ (und das so oft! Puh!) Man muss sie aber auch ehrlich beantworten, denn in diesem Land interessiert man sich sehr für seinen Nächsten.
    Machts weiter hübsch und viele Grüße aus dem (kalten und langsam durch Schnee weiß werdenden) Norden!
    Birgit

  4. Martina 23. November 2010 um 22:33 #

    Hallo Dag,

    nach ausführlichen Recherchen 😉 bin ich nun mit folgenden Infos bestückt: Äthiopier begrüßen sich untereinander auf den ersten Blick wie wir Salam „hallo“ allerdings ist es mit einmal Dernadesh „na wie gehts?“ nicht getan, dies wird mehrfach wiederholt, man will es halt genau wissen… Traditionall gibt es wohl noch die Variante das man sich auch gegenseitig füttert, wenn man dies nicht zulässt wäre der Gegenüber wohl schwer beleidigt. Nun zur rituellen Begrüßung 😉 Die Kaffeezeremonie, dabei werden Kaffeebohnen über offenem Feuer geröstet und im Mörser zerstoßen. Danach wird der frisch aufgebrühte Kaffee mit viel Zucker genossen. Der Gast wünscht dem Gastgeber Glück und Gesundheit.

    Wenn Ihr Glück hattet, dann haben die Äthiopier Euch mit einem netten Tänzchen und Volkslied begrüßt 😉

    So nun hoffe ich mal das ich alles Wissenswerte gefunden habe 😉

    LG
    Martina

  5. Birgit 23. November 2010 um 23:01 #

    Zu eben hab ich noch was vergessen: die Begrüßung ist ziemlich ausgiebig, aber man sollte sich beim Handschlag nur die rechte geben, da die linke als unrein gilt.

    Oder vielleicht ist es ja auch die Begrüßung mit:“Mambo?“ (= wie isset?) und daruf antwortet man dann: „Poa!“ (=joot!) – oder die Version mit „Jambo?“ – „Jambo!“

    Oder man schaut um die Ecke und sagt: „Buh!“ 🙂

    Na, wie dem auch sei: ich wünsche euch weiter ereignisreiche und wunderschöne Tage und „GUTE REISE“!
    Birgit

  6. Rolf 24. November 2010 um 12:28 #

    Hallo Ihr Beiden!

    Da alle bisherigen Kommentatoren über gutes Wissen ver-
    fügen,-oder prima recherchiert haben- mein Wissen reicht
    nicht, habe ich nur nachlesen müssen, mit dem Ergebnis:
    die haben alle Recht und ich schliess mich an.
    An Euch gerichtet: macht weiter so.
    Rolf.

    • gotoafrica2010 26. November 2010 um 07:14 #

      Hallo Rolf,
      lass Dir sagen, dass die Antworten der anderen oben alle schon in die richtige Richtung gehen, aber uns leider noch nicht 100% zufriedenstellen. Kleiner Tip: uns ist eher das äthiopische Pendant zum „westlichen“ Händeschütteln sehr ins Auge gefallen. Und immer dran denken: unsere Rätsel sollen ja gerade NICHT so leicht durch Internetrechereche zu lösen sein… Noch ein Tip: die Lösung wird ein Video sein…
      Viele Grüße
      Tom

      • Martina 26. November 2010 um 18:54 #

        Hi Dag & Tom,

        wenn das so ist dann werden die Äthiopier entweder das Händeschütteln nur andeuten, man denkt sie geben einem die Hand aber sie tun es nicht oder sie streicheln sich nur die Hand? oder sie machen so ein „Männerding“ 😉 daraus, meine damit das sie die Hände schütteln, die Daumen drücken und vielleicht noch schnalzen beim loslassen 😉

        Grüße
        Martina

      • Elke 7. Dezember 2010 um 00:14 #

        Hallo Ihr Zwei!
        Ich schaffe es nicht, all Eure Berichte zu lesen, aber all die ich lese, finde ich wirklich atemberaubend. Hut ab!
        Zur Begrüßung: ich weiß nicht, welche Worte man sich sagt, aber ich hörte davon, dass man nach dem Handschlag (rechte Hände) die jeweiligen Schultern aneinander’klopft’/’haut‘ (linke Schulter beider Seiten für Bekannte; linke und dann die rechte für Freunde und linke und dann rechte und wieder linke für sehr gute Freunde). Ich stelle mir das sehr lustig anzusehen vor, habe es aber noch nie gesehen und bin gespannt auf Euer Video ;o), wenn es denn so sein sollte.
        Euch alles Gute und eine schöne Vorweihnachtszeit in Kenia! Hier ist´s usselig – nass und kalt und glatt… Nicht meine Saison, aber die Kids lieben es :o). Liebe Grüße aus dem Ruhrjebiet, Elke & Jungs

  7. Maike 27. November 2010 um 14:23 #

    Hallo ihr 2!
    Hmm, ich würde darauf tippen, dass man in Äthiopien zur Begrüßung in die Hände klatscht. Als Ausdruck der Freude sozusagen.
    Oder vielleicht reiben die Äthiopier auch ihre Stirnen (ist das die Mehrzahl?) aneinander, als Pendant zum Eskimo-Kuss sozusagen.

    Viele Grüße in die Ferne,

    Maike

  8. Maike 27. November 2010 um 14:41 #

    Ich möchte noch eine Vermutung anstellen, bzw. lösen:
    Nach der schon viel erwähnten Frage nach der Gesundheit (die immer positiv und nicht wahrheitsgetreu zu beantworten ist), folgt eine tiefe Verbeugung (grüßt man einen sozial höher Gestellten wird auch noch der Boden mit der rechten Hand berührt und danach die Lippen). Danch die Fragen nach der Gesundheit der Familienmitglieder, Tiere, dem Gang der Geschäfte usw.
    Wenn nicht genug Zeit für dieses Ritual zur Verfügung steht, kann es auch weitergeführt werden, während sich einer der Partner bereits entfernt, solange bis er außer Hörweite ist…

    So, jetzt bin ich gespannt auf die Auflösung durch euch! 🙂

    Liebe Grüße, Maike

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: