AIDA für Arme? (LG an Jenny ))
Was kann man (Frau) nach so einem Kommentar denn noch schreiben? Egal, mal sehen ob sich Herr Nokia auch als genauso wüstentauglich wie der Landy und ich herausstellt oder ob er nur lästerliche Tagebucheinträge schreiben kann ))).
In Sete direkt am Hafen wieder einmal bei „Etap“ übernachtet. Morgens schönes Frühstück beim Bäcker a la franchaise: Croissant und Kaffe (die Gaulloise entfiel bei uns).
Ein wenig durch die Stadt geschlendert, die irgendwie schon nicht mehr so richtig französisch ist, sondern fast wie ein marokkanischer Vorposten wirkt. Auf dem Vorplatz von unserer Fähre „MS Marakesch“ sammeln sich langsam die Fahrzeuge. Der grüne Landy aus Aachen gesellt sich zu 2 schweitzer 110ern; erste Gespräche mit über Ziele und Routen mit anderen Offroadern. Dann nach langem Warten geht es endlich gegen 17.00 Uhr auf die Fähre. Rucki packen für die nächsten 2 Tage und ab zur Kabine. Naja, für einen Fährpreis von knapp über 1000 Euro fahren andere zwar Kreuzfahrtschiff, aber wir wollten ja Fähre UND Abenteuer. In der Ostsee wäre dieses Schiff wahrscheinlich als „Seelenverkäufer“ bezeichnet worden und der ADAC hätte es auf die rote Liste gesetzt. Bei einer Skandinavien-Fähre hätte die Verladung der Fahrzeuge wahrscheinlich auch nur eine Stunde gedauert, hier hat es 5 Stunden gedauert und man hatten den Eindruck, die machen das hier zum ersten Mal. Letztlich war alles so gut gekramt, dass 5Womos an Land bleiben mussten. Super ärgerlich, wenn die Fähre nur alle 4 Tage fährt. Das Schiff selbst stellt hohe Anforderungen an seine Passagiere wenn es um das Thema „Wie-beschäftige-ich-mich-die-nächsten-48 Stunden“ geht, da das Schwimmbad im Augenblick restauriert wird und aus unerfindlichen Gründen leider das Kapitäns-Dinner an den nächsten beiden Tagen ausfällt. Dafür muss man sich erst einmal entscheiden, ob man früh oder spät dran sein will. Also in Sachen Essen. Die erste Schicht darf von 7 bis 8 Uhr frühstücken, die zweite dann von 8.30 bis 9.30 Uhr. Heute Abend hatte allerdings unsere Schicht dass Pech, dass die erste ein wenig zu langsam waren. Na was soll es, dann gab es die Tüten-Champignon-Suppen halt erst um 21.10 Uhr. Wir haben doch alle Zeit der Welt… Was ich mich allerdings gefragt habe, ob es runde Kroketten und runden Rosenkohl immer gibt oder nur dann wenn kein Seegang ist. Wahrscheinlich ist es egal, weil die kleben ja mit der braunen Soße am Fleisch fest.
So, dann geht es jetzt in die Kabine ohne Fenster, aber mit Dusche und WC für die geruhsame Nacht. Wenn nicht die Nachbarn links ein schreiendes Baby hätten und die Nachbarn rechts nicht ein Prostata-Leiden hätten (ich weiss das wegen der Klospülung). Mal gucken, was uns so einfällt um uns an denen zu „rächen“.
LG DAG
Kommentar verfassen